top of page

100 Jahre Bad Wiessee

Bad Wiesse will dies ordentlich feiern und hat sich einiges dazu ausgedacht. Schaut doch einfach mal bei unseren Veranstaltungen vorbei.


Bad Wiessee 100 Jahre
30. Juni 2022, 19:30–22:00 UhrBad Wiessee
Jetzt anmelden
Waterloo A Tribute To ABBA
1. Juli 2022 um 18:00Bad Wiessee
Jetzt anmelden
Hoamatbeat | Perlseer Dirndl & Trovasur
2. Juli 2022 um 17:00Bad Wiessee
Jetzt anmelden
Bad Wiessee 100 Jahre
3. Juli 2022, 09:30–13:30 UhrBad Wiessee
Jetzt anmelden

Und hier noch ein kleiner Einblick, wie Bad Wiesse überhaupt entstanden ist.


Erst seit 1922 wird der Ort am Westende des Tegernsees amtlich „Bad Wiessee“ genannt. Die bisher älteste bekannte Benennung stammt aus dem Jahr 1139. Ein Mönch, der zum Konvent der Benediktinerabtei in Tegernsee gehörte, prägte den Begriff „Westense“. Die Entwicklung Bad Wiessees zum weithin bekannten, beliebten und vom Tourismus geprägten Kurort begann mit der Entdeckung der Jodschwefelquellen im Jahr 1909. Infogedessen begannen Anfang des 20. Jahrhunderts große Veränderungen in der bis dahin rein bäuerlich geprägten Gemeinde. Öffentliche Gebäude, die zahlreichen Kurbauten und Hotels sind „Dokumente“ der Architekturgeschichte des Kurbads am Tegernsee. Daneben ermöglichen Kirchen, Kapellen, historische Bauernhäuser und Privatbauten einen Blick in die Vergangenheit Bad Wiessees.


 
 
 

Kommentare


bottom of page